logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-038

Saraguro in der Provinz Loja, Ecuador. Ein besonders schöner Brauch der Saraguros sind die Blumenopfer: Alljährlich werden in der weihnächtlichen Mitternachtsmesse die muñidoras bestimmt. Diese Frauen sind dann übers Jahr für die Blumenopfer verantwortlich. Aus Gartenblumen fertigen sie kleine Arrangements, in denen winzige Figürchen, Kreuze und Sterne versteckt sind, und legen diese jeden Sonntagmorgen in den verschiedenen Kirchen nieder. Ledige stecken die Blumen in bestimmten runden Formen, nur alte Frauen oder Witwen dürfen zweigförmige Gebilde anfertigen. - 1976

  • Stichwörter:
    Südamerika Ecuador Loja Saraguro Anden Frau Eingeborene Indio Hut

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-038

Saraguro in der Provinz Loja, Ecuador. Ein besonders schöner Brauch der Saraguros sind die Blumenopfer: Alljährlich werden in der weihnächtlichen Mitternachtsmesse die muñidoras bestimmt. Diese Frauen sind dann übers Jahr für die Blumenopfer verantwortlich. Aus Gartenblumen fertigen sie kleine Arrangements, in denen winzige Figürchen, Kreuze und Sterne versteckt sind, und legen diese jeden Sonntagmorgen in den verschiedenen Kirchen nieder. Ledige stecken die Blumen in bestimmten runden Formen, nur alte Frauen oder Witwen dürfen zweigförmige Gebilde anfertigen. - 1976

  • Stichwörter:
    Südamerika Ecuador Loja Saraguro Anden Frau Eingeborene Indio Hut

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag