logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-080e

Das auf 3500 Meter über Meer gelegene Cuzco, der «Nabel der Welt», wurde von den Inkas um 1100 n. Chr. gegründet. 1536 zerstörten die Konquistadoren die Stadt und bauten sie in spanischer Manier wieder auf, wobei viele Inka-Fundamente verwendet wurden. So machen auch schon die Bauten das Nebeneinander und die Gleichzeitigkeit zweier Rassen und Kulturen deutlich, wie es sich mit aller Buntheit im Straßenbild zeigt. Der überwiegende Teil der 120‘000 Einwohner sind allerdings noch immer Indios. Cuzco ist Ausgangspunkt für den Besuch der meisten großen Inka-Anlagen wie Pisac, Machu Picchu, Ollantaytambo oder Sacsayhuamán, besitzt aber auch großartige Beispiele spanischer Kolonialkunst: die Kathedrale, die Jesuitenkirche La Merced, die Kirchen Santo Domingo - an der Stelle des alten Inka-Sonnenheiligtums errichtet - und Belen de los Reyes. Beim Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1950 versuchte man den Kirchen ihr ursprüngliches Gesicht von vor 1650 wiederzugeben. - 1969

  • Stichwörter:
    Südamerika Peru Cuzco Sierra Piruw Anden Huacaypata Landschaft Stadt Hauptplatz prähistorisch

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-080e

Das auf 3500 Meter über Meer gelegene Cuzco, der «Nabel der Welt», wurde von den Inkas um 1100 n. Chr. gegründet. 1536 zerstörten die Konquistadoren die Stadt und bauten sie in spanischer Manier wieder auf, wobei viele Inka-Fundamente verwendet wurden. So machen auch schon die Bauten das Nebeneinander und die Gleichzeitigkeit zweier Rassen und Kulturen deutlich, wie es sich mit aller Buntheit im Straßenbild zeigt. Der überwiegende Teil der 120‘000 Einwohner sind allerdings noch immer Indios. Cuzco ist Ausgangspunkt für den Besuch der meisten großen Inka-Anlagen wie Pisac, Machu Picchu, Ollantaytambo oder Sacsayhuamán, besitzt aber auch großartige Beispiele spanischer Kolonialkunst: die Kathedrale, die Jesuitenkirche La Merced, die Kirchen Santo Domingo - an der Stelle des alten Inka-Sonnenheiligtums errichtet - und Belen de los Reyes. Beim Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1950 versuchte man den Kirchen ihr ursprüngliches Gesicht von vor 1650 wiederzugeben. - 1969

  • Stichwörter:
    Südamerika Peru Cuzco Sierra Piruw Anden Huacaypata Landschaft Stadt Hauptplatz prähistorisch

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag