logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-081e

Die Inka-Bergfestung Machu Picchu auf 2690 Meter Höhe vor dem Kegel des Huayna Picchu. Keiner der spanischen Eroberer erwähnt diese Stadt am Rand des Urwalds über dem Rio Urubamba (rechts), einem der Quellflüsse des Amazonas. Wie andere pucaras (befestigte Siedlungen) versorgte sich Machu Picchu im Notfall selbst, doch konnten die terrassierten Äcker höchstens 500 Menschen ernähren. Dieses späte Inkawerk enthält Bauten verschiedenen Stils. vorab den Königspalast aus schön behauenen Granitblöcken mit trapezförmigen Torgängen und Fensteröffnungen. Aber auch dicht gedrängte einfache Steinhütten und barackenähnliche Quartiere für die Soldaten. Ein ovaler Turm- einzig in seiner Art- hat die Vermutung aufkommen lassen, Machu Picchu sei noch nach dem Eintreffen der Spanier weiter ausgebaut worden. Entdeckt wurde die Stadt erst 1911 von einer Expedition, die auf der Suche nach der legendären letzten Inkafestung Vilcabamba war. - 1976

  • Stichwörter:
    Südamerika Peru Cuzco Machu Picchu Huayna Picchu Piruw Anden Inkas Landschaft Panorama Archäologie Ruine

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-081e

Die Inka-Bergfestung Machu Picchu auf 2690 Meter Höhe vor dem Kegel des Huayna Picchu. Keiner der spanischen Eroberer erwähnt diese Stadt am Rand des Urwalds über dem Rio Urubamba (rechts), einem der Quellflüsse des Amazonas. Wie andere pucaras (befestigte Siedlungen) versorgte sich Machu Picchu im Notfall selbst, doch konnten die terrassierten Äcker höchstens 500 Menschen ernähren. Dieses späte Inkawerk enthält Bauten verschiedenen Stils. vorab den Königspalast aus schön behauenen Granitblöcken mit trapezförmigen Torgängen und Fensteröffnungen. Aber auch dicht gedrängte einfache Steinhütten und barackenähnliche Quartiere für die Soldaten. Ein ovaler Turm- einzig in seiner Art- hat die Vermutung aufkommen lassen, Machu Picchu sei noch nach dem Eintreffen der Spanier weiter ausgebaut worden. Entdeckt wurde die Stadt erst 1911 von einer Expedition, die auf der Suche nach der legendären letzten Inkafestung Vilcabamba war. - 1976

  • Stichwörter:
    Südamerika Peru Cuzco Machu Picchu Huayna Picchu Piruw Anden Inkas Landschaft Panorama Archäologie Ruine

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag