logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-222

«Tierradentro» (Land, das drinnen liegt) gehört zum heutigen Siedlungsgebiet der Paez-lndianer. Man vermutet Zusammenhänge zwischen den Kulturen von San Agustín und Tierradentro, jedenfalls finden sich an beiden Orten ähnliche Wächterfiguren. Einen besonderen Platz unter den vorkolumbischen Kulturen nimmt Tierradentro jedoch wegen seiner Grabkammern ein: in Kreidesandstein gehauene, bis zu 70 Quadratmeter große Kavernen, die vollständig mit geometrischen Ornamenten ausgemalt sind. Das vorherrschende Rot erinnert daran, dass auch in Mexiko die Farbe der Toten Rot ist. – Detail der Grabkammer 1. - 1977

  • Stichwörter:
    Südamerika Kolumbien Cauca Loma de Segovia Tierradentro Anden Vor-Inka kolumbianische Kulturen präkolumbianisch Grab

Beschreibung

  • Foto Nummer: AND-222

«Tierradentro» (Land, das drinnen liegt) gehört zum heutigen Siedlungsgebiet der Paez-lndianer. Man vermutet Zusammenhänge zwischen den Kulturen von San Agustín und Tierradentro, jedenfalls finden sich an beiden Orten ähnliche Wächterfiguren. Einen besonderen Platz unter den vorkolumbischen Kulturen nimmt Tierradentro jedoch wegen seiner Grabkammern ein: in Kreidesandstein gehauene, bis zu 70 Quadratmeter große Kavernen, die vollständig mit geometrischen Ornamenten ausgemalt sind. Das vorherrschende Rot erinnert daran, dass auch in Mexiko die Farbe der Toten Rot ist. – Detail der Grabkammer 1. - 1977

  • Stichwörter:
    Südamerika Kolumbien Cauca Loma de Segovia Tierradentro Anden Vor-Inka kolumbianische Kulturen präkolumbianisch Grab

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag