logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-116

San Carlos de Bariloche in der Provinz Río Negro ist neben Mar del Plata einer der bekanntesten Ferienorte Argentiniens. Sogar in den Nachbarländern, in den Vereinigten Staaten und in Europa spricht man davon. Eine 1800 Kilometer lange Asphaltstrasse stellt die Verbindung zu Buenos Aires her. Die Stadt wurde an den Ufern des berühmten Nahuel-Huapi-Sees erbaut. Im Sommer wie im Winter drängen sich Tausende von Touristen aus allen Provinzen des Landes und aus dem Ausland in den Strassen. Sie haben die Araukaner verdrängt, die einst die unumschränkten Herren des ganzen Gebietes waren. San Carlos de Bariloche ist so etwas wie eine kleine Hauptstadt in den Bergen. Hier stehen malerische kleine Häuser, aber auch Wolkenkratzer und Prunkbauten, die dazu beitragen, dass der Ort immer hässlicher wird. Als Zerstreuungsmöglichkeiten bieten sich Fischen, Segeln, Schwimmen, Golf und, im Winter, Skilaufen an. Der Nahuel-Huapi-See hat seinen Namen einem riesigen Nationalpark geliehen, in dem man Pflanzengattungen findet, die dieser Region eigen sind, und wildlebende Tiere, darunter Hirsche. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Río Negro Bariloche Nahuel Huapi Patagonien Landschaft See

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-116

San Carlos de Bariloche in der Provinz Río Negro ist neben Mar del Plata einer der bekanntesten Ferienorte Argentiniens. Sogar in den Nachbarländern, in den Vereinigten Staaten und in Europa spricht man davon. Eine 1800 Kilometer lange Asphaltstrasse stellt die Verbindung zu Buenos Aires her. Die Stadt wurde an den Ufern des berühmten Nahuel-Huapi-Sees erbaut. Im Sommer wie im Winter drängen sich Tausende von Touristen aus allen Provinzen des Landes und aus dem Ausland in den Strassen. Sie haben die Araukaner verdrängt, die einst die unumschränkten Herren des ganzen Gebietes waren. San Carlos de Bariloche ist so etwas wie eine kleine Hauptstadt in den Bergen. Hier stehen malerische kleine Häuser, aber auch Wolkenkratzer und Prunkbauten, die dazu beitragen, dass der Ort immer hässlicher wird. Als Zerstreuungsmöglichkeiten bieten sich Fischen, Segeln, Schwimmen, Golf und, im Winter, Skilaufen an. Der Nahuel-Huapi-See hat seinen Namen einem riesigen Nationalpark geliehen, in dem man Pflanzengattungen findet, die dieser Region eigen sind, und wildlebende Tiere, darunter Hirsche. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Río Negro Bariloche Nahuel Huapi Patagonien Landschaft See

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag