Indianer der Nordwestküste
5 Ergebnisse
Als nachgebautes altes Dorf weist 'Ksan viele Merkmale eines Gitxsan-Dorfes aus längst vergangenen Zeiten auf. Zum Beispiel bilden die Häuser von 'Ksan wie die seiner Vorgänger eine einzige Reihe, wobei jedes Gebäude zum Fluss hin ausgerichtet ist. So sind die großen verzierten Häuserfronten und Totempfähle des Dorfes vom Wasser aus sichtbar. - Das Freilichtmuseum 'Ksan bei Hazelton.
Unter den Potlatch-Gütern, die 1921 bei den Nimkish beschlagnahmt wurden, befand sich auch diese Habichtmaske, der Schutzgeist eines Chefs. Seit 1980 ist sie nach der Rückgabe an die Nimkish im neuen U‘mista Cultural Centre in Alert Bay (s. Seite 134) ausgestellt.
1980 eröffneten die Nimkish-Kwakiutl in Alert Bay ihr neues U‘mista Cultural Centre, dessen Frontseite nach einem alten Chefhaus mit Donnervogel und Raubwal bemalt ist.
Ein dicht geflochtenes Körbchen mit Deckel. Das Material besteht aus naturfarbenem sowie aus eingefärbtem Süssgras, mit dem ein Walfängerboot auf Jagd nach einem Raubwal und Wasservögel eingeflochten sind. Das Körbchen wurde um 1880 bei den Makah erworben. (Ø 24 cm; VM)VM = Völkerkundemuseum der Universität Zürich
Transformationsmaske der Heiltsuk. Geschlossen, stellt sie einen Habicht dar, geöffnet, offenbart das Gesicht seine menschliche Natur. (Ø 68 cm, NMM)NMM = National Museum of Man, Ottawa