logo
  • Home
  • His life ...
    • Biography
    • Curriculum Vitae
    • Book: “Maximilien au Désert” NEW !
  • His work ...
    • Books
    • Expos
    • Painting
    • Embossings
    • New Year's wishesNEW !
    • Online ExhibitionsNEW !
    • Slideshows
  • Media ...
    • Documentation
    • Videos
    • Contact
  • Photo Gallery ...
    • All Photos
    • -
    • Sahara Rock Art completed
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Northwest Indians
    • Peru
    • The culture of the Incas
    • Pre-Inca cultures
    • The Andes
    • Argentina
    • Gauchos
    • Central America
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • From the Ténéré to the Aïr Mountains NEW !
    • In the dunes of Erg Izane NEW !
    • Across the Tamgak Mountains NEW !
    • From Adrar Bous into the Tamgak Mountains NEW !
    • With the Tuareg on the edge of the Tamgak Mountains NEW !
    • Building a Tataram: Documentation NEW !
  • Comments
    flag flag flag flag    

Description

  • Foto Number: AND-094

The legends are only available in German or Spanish
Äsende Vikunjas auf 4200 Meter ü. M. Das Vikunja ist neben dem Guanako die zweite und kleinere wildlebende Art der Gattung Lama. Sein Verbreitungsgebiet ist heute auf das Andenhochland zwischen 4000 und 5500 Meter Höhe beschränkt, wo es kaum sichtbare flache Pflanzen äst. In Anpassung an diese Ernährungsweise hat es als einziges Huftier ständig nachwachsende untere Schneidezähne. Wegen seiner Wolle, die als feinste und kostbarste der Welt gilt, wurde es während der Kolonialzeit beinahe ausgerottet. Bereits Bolivar erließ deshalb Schutzgesetze, wie sie schon bei den Inka bestanden hatten, die die Tiere zum Scheren in Krals trieben und dann wieder freiließen. - PampaGaleras, Ayacucho, zwischen Abancay und Puquio - 1976

  • Keywords:
    South America Peru Abancay Ayacucho Puquio Pampa Galeras Sierra Piruw Altiplano Andes Vicuña landscape snow winter

Description

  • Foto Number: AND-094

The legends are only available in German or Spanish
Äsende Vikunjas auf 4200 Meter ü. M. Das Vikunja ist neben dem Guanako die zweite und kleinere wildlebende Art der Gattung Lama. Sein Verbreitungsgebiet ist heute auf das Andenhochland zwischen 4000 und 5500 Meter Höhe beschränkt, wo es kaum sichtbare flache Pflanzen äst. In Anpassung an diese Ernährungsweise hat es als einziges Huftier ständig nachwachsende untere Schneidezähne. Wegen seiner Wolle, die als feinste und kostbarste der Welt gilt, wurde es während der Kolonialzeit beinahe ausgerottet. Bereits Bolivar erließ deshalb Schutzgesetze, wie sie schon bei den Inka bestanden hatten, die die Tiere zum Scheren in Krals trieben und dann wieder freiließen. - PampaGaleras, Ayacucho, zwischen Abancay und Puquio - 1976

  • Keywords:
    South America Peru Abancay Ayacucho Puquio Pampa Galeras Sierra Piruw Altiplano Andes Vicuña landscape snow winter

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann for all photos. Any use for commercial purposes prohibited.
flag flag flag flag