logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: CAN-012

Ein Besucher aus Europa wird erstaunt sein, in Tokio beim Eingang zur Chose Manhatton Bank of New York einen prächtigen Totempfahl vorzufinden, der von einem indianischen Künstler des Gitksan-Stammes in Britisch-Kolumbien entworfen und geschnitzt worden ist. Ken N. Mowatt, einer der bedeutendsten Bildhauer der Westküste, hat sich an der Northwest Coast Indian Art School von Hazelton ausbilden lassen. Er verwendet für seine Werke das gleiche Material wie seine Vorfahren am Pazifik, nämlich Virginia-Wacholder, einen Baum, dessen Holz wegen seiner Resistenz und Unverwüstlichkeit sehr gesucht ist.

  • Stichwörter:
    Nordamerika Kanada British Columbia Totempfahl

Beschreibung

  • Foto Nummer: CAN-012

Ein Besucher aus Europa wird erstaunt sein, in Tokio beim Eingang zur Chose Manhatton Bank of New York einen prächtigen Totempfahl vorzufinden, der von einem indianischen Künstler des Gitksan-Stammes in Britisch-Kolumbien entworfen und geschnitzt worden ist. Ken N. Mowatt, einer der bedeutendsten Bildhauer der Westküste, hat sich an der Northwest Coast Indian Art School von Hazelton ausbilden lassen. Er verwendet für seine Werke das gleiche Material wie seine Vorfahren am Pazifik, nämlich Virginia-Wacholder, einen Baum, dessen Holz wegen seiner Resistenz und Unverwüstlichkeit sehr gesucht ist.

  • Stichwörter:
    Nordamerika Kanada British Columbia Totempfahl

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag